Gräteturnen
Gerätturnen ist das Bewegen an Turngeräten, für dessen Ausführung es Technik- und Bewertungskriterien gibt. Das Gerätturnen ist als Sportart charakterisiert durch die Verwendung der Großgeräte: Reck, Barren, Pauschenpferd, Ringeturnen, Boden, Stufenbarren, Schwebebalken und der Sprunggeräte ( Bock, Kasten, Pferd, Sprungtisch ). Unterschieden wird dabei zwischen dem breitensportlich orientierten Gerätturnen, bei dem der Wettkampf keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielt, und dem leistungssportlich orientierten Gerätturnen, welches bis vor kurzem auch als Kunstturnen bezeichnet worden ist.
Wir im Turnerbund legen den Schwerpunkt beim Gerätturnen auf den Breitensport. An Wettkämpfen wird zwar auch teilgenommen, aber nur an wenigen Teminen im Jahr. In erster Linie richtete sich das Angebot des Vereins an Kinder und Jugendliche.