Abteilungen --> Tennis --> News

Stadtmeisterschaft 2013

11.10.2013

Solinger Tennis Jugend-Stadtmeisterschaft 2013

Ein erster, zwei dritte und ein vierter Platz gingen an unseren Nachwuchs

 

In diesem Jahr nahmen insgesamt 183 Jugendliche (57 Mädchen, 126 Jungen) an der diesjährigen Stadtmeisterschaft teil, davon meldete der STB 7 Mädchen und 17 Jungen.

 

Gespielt wurde auf den Anlagen des TCO, RWO, MTV, Haaner TC, TCBG Gräfrath, SLC, TSG, STC und natürlich des STBs.

Auf unserer Anlage wurden die Spiele der Mädchen U14 und U18 ausgetragen.

 

Joel Molitor wurde bei den Jungen U10 Stadtmeister, Yanick Elter in der Klasse U14 Vierter. Dritte Plätze sicherten sich bei den Mädchen Anja Rehse (U16) und Annika Reetz (U18).

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Unsere Jungen U12, U14 und U16 mussten sich in sehr großen Feldern (34) behaupten:

Pytagore Krause (U12) schaffte es ins Achtelfinale, bei der U14 kamen Jan Hendrik Baller und Amir El Youssef ins Achtel-, Samer El Youssef immerhin bis ins Viertelfinale.

Alexander Baller und Benedikt Burczek erreichten das Achtelfinale und Tom Linge sowie Max Küchler scheiterten leider im Viertelfinale (alle U16).

 

Ein toller Erfolg für die Schützlinge unseres Trainers Bastian Sauer.

 

 

Zum Schluss noch mal ein Dankeschön an alle Mitglieder, die vollstes Verständnis für die tägliche Platzreservierung hatten und sich sogar die einen oder anderen Matches anschauten.

 

    

v.l. Joel Molitor, Yanick Elter und Annika Reetz




                  

 



Hausliga 2013/2014

26.07.2013

Spielidee:

 

Die Hausliga ist in Gruppen aufgebaut. Innerhalb der Gruppen spielt jeder gegen jeden. Die Einteilung erfolgt grundsätzlich nach Leistungsklassen. Die Turnierleitung behält sich bei bekannter Spielstärke Änderungen vor.

 

Die stärkeren Spieler steigen in die nächst höhere Gruppe auf, die Schwächeren in die nächst tiefere Gruppe ab. So trifft man immer wieder auf neue Spieler, die meist der eigenen Spielstärke entsprechen.

 

Die erste Gruppen-Phase findet vom 01.10. bis zum 15.12.2013 statt. Die zweite Gruppen-Phase findet vom 01.01. bis zum 15.03.2014 statt.

 

Die Sieger der einzelnen Klassen werden an einem Endspieltag im April ermittelt.

 

Wann wird gespielt:

 

Die Matches sollten vorwiegend am Wochenende ausgetragen werden. Natürlich kann ein Spiel je nach Platzkapazität auch in der Woche ausgetragen werden.

 

Wie wird gespielt ?

Ein angefangenes, nicht beendetes Spiel wird dem zuletzt Führenden zugesprochen, bei Gleichstand

erhält jeder Spieler ein Game hinzu.

 

Das Punktesystem:

 

Für einen Sieg gibt es 5 Punkte.

 

Für ein Unentschieden gibt es 3 Punkte.

 

Für eine Niederlage mit weniger als 3 Spielen gibt es 2 Punkte.

 

Für eine Niederlage mit weniger als 5 Spielen gibt es noch einen Punkt.

 

Das angefangene Spiel wird immer zu Ende gespielt.

 

Der Preis für die Hausliga:

 

Pro Gruppenphase bezahlt jeder Spieler pauschal zwischen 40 € und 50 €. Der genaue Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer und der Gruppengröße.

 

Der Betrag wird vor Beginn der jeweiligen Phase in Rechnung gestellt.

 

Vorteile für Hausliga-Spieler:

10 % Rabattauf Einzelstunden im STB-Sport-Center.

5 Freigetränke (außer Wein und Spirituosen)

 

 

Ergebnisse und Anmeldung:

 

Bitte tragt Euch in die Liste in der Tennishalle mit allen Daten ein oder schickt eine E-Mail an sport-center@solinger-turnerbund.de mit dem Betreff „Anmeldung Hausliga“.

 

Die Ergebnisverwaltung und Platzbuchung wird, wie im letzten Jahr, wieder über die Homepage http://hausliga.solinger-turnerbund.de  durchgeführt.

 

Alle Infos auf www.solinger-turnerbund.de unter STB Sport-Center →Hausliga.

Hausliga-Turnierleitung:  Bastian Sauer, bs-tennisschule@web.de, 0176/6106107


Hausliga



STB-Damen 40 fordern erfolgreich den Tabellenführer aus Wuppertal heraus

08.07.2013

Die Bilanz des letzten Medenspiels der Saison vom 7. Juli 2013 könnte kaum besser sein: Keine Chance hatten sich die Damen 40 gegen die Gruppenersten vom Nächstebrecker TV 1890 e.V. ausgerechnet, doch dann zeigten sie zum Saisonende bei strahlendem Sonnenschein und 28 Grad im Schatten noch mal, was alles in ihnen steckt!

 

Nadine Beier eröffnete das Turnier an 1. Position und setzte sich kampferprobt und in einem insgesamt hochkarätigen Match gegen eine zunehmend erstarkende Spielerin vom Nächstebrecker TV durch (6:2; 5:7; 7:6). Viola Rehse gewann eindrucksvoll in einer fast zweiundeinhalbstündigen Partie, in der sie ihre Gegnerin ausdauernd und mit hellwachen Spielzügen 7:5 7:6 in ihre Schranken verwies. Friederike Felbeck entließ eine sonnenmüde Wuppertalerin mit einem druckvollen und präzise platziertem Serve-und-Return-Spiel 6:2; 6:2. Alle drei Damen gewannen gegen Spielerinnen mit erheblich höheren Leistungsklassen und verbesserten so ihren eigenen LK-Stand für das nächste Jahr.

 

Ihr bisher eindrucksvollstes Spiel der Saison zeigte Christine Krause, die ihre Gegnerin bis in den Champions-Tie-Break trieb und dort knapp unterlag, nachdem sie in einem schnellen und versierten 2. Satz zunächst spielerisch weit vorne lag (5:7; 6:2; 6:7). In einem hart umkämpften Spiel in glühender Mittagshitze musste sich Stefanie Heyer trotz langer und gekonnter Ballwechsel schließlich mit einem 3:6; 3:6 zufrieden geben. Martina Frank leistete mit ihrem abwechslungsreichen und wohl platzierten Grundlinienschlägen lange Widerstand, kam aber gegen eine versierte Nr. 6 aus Wuppertal nicht über ein 3:6; 2:6 hinaus.

 

Im 2. Doppel traten erstmals gemeinsam Christiane Giesen und Stefanie Heyer gegen die Wuppertaler Nummer 1 und 7 an. In einem packenden wie allseits leichtfüßig humorvollen Kopf-an-Kopf-Rennen besiegte das frisch gebackene Paar die Gegnerinnen 7:5; 6:4. Im 1. Doppel fand das erprobte Duo Christine Krause und Viola Rehse nicht ihren Rhythmus und gab den Punkt nach Wuppertal (4:6 3:6). Da das dritte und entscheidende Doppel von den Solinger Damen schon vor Beginn mangels vollständiger Besetzung als verloren abgegeben werden musste, zählte die Gesamtbilanz am Ende 4:5 – ein knapper Sieg für Wuppertal. Eine starke Saison 2013 geht damit zu Ende, die auf viel mehr im kommenden Medenspiel-Sommer hoffen lässt!



Stürmische Böen gegen Baumberg

25.06.2013

STB-Damen 40 unterliegen bei stürmischen Böen nur knapp gegen Baumberger Tennisclub 1975 e.V.

Es war der Wind, der am vergangenen Sonntag, den 23. Juni 2013, auf der Solinger Höhe den ein oder anderen möglichen Punkt für die Solinger Damen wieder verwehte.

Nadja Schultes spielte - fast zur früheren Form wieder aufgelaufen – ein eindrucksvolles und raffiniertes Match (6:3, 6:1), das nicht nur die Zuschauer, sondern auch ihre Gegnerin zunehmend in Staunen versetzte. Nadine Beier sicherte ihrer Mannschaft den zweiten Einzelpunkt in einem hart umkämpften Dreisatzsieg mit starker Beinarbeit und präzise gesetzten Gewinnerschlägen (3:6, 6:4, 7:6). Gegen durchweg starke Gegnerinnen aus Baumberg verloren Viola Rehse (4:6, 6:3, 6:7), Friederike Felbeck (3:6, 3:6), Christine Krause (3:6, 3:6) und Martina Frank (2:6, 2:6) ihre Einzelspiele.

Mit sportlichem Rückenwind fegten dann Nadine Beier und Nadja Schultes das 1. Doppel aus Baumberg vom Platz (6:2, 6:1).  Christine Krause und Viola Rehse konnten die 2. Partie schließlich im Champions Tie-Break (6:2, 2:6, 7:6) nach Solingen holen. Friederike Felbeck und Christiane Giesen unterlagen in einem flotten und abwechslungsreichen Doppel mit zahlreichen überraschenden Netzvarianten nur knapp den beiden Damen aus Monheim (3:6, 5:7). Nach einer noch eindeutigen Niederlage von 0:9 im Vorjahr siegten die Gäste vom Baumberger Tennisclub 1975 e.V. somit aktuell nur um Haaresbreite mit einem zufrieden stellenden 4:5 für die Damen40-Mannschaft vom Solinger Turnerbund.



Spiel um den Klassenerhalt

21.06.2013

Am 22.06.2013 14.00 Uhr spielt die Tennis Herrenmannschaft um den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Gegner bei diesem Spiel ist BW Ronsdorf. Nur ein Sieg rettet die Herrenmannschaft in der Liga.

Die ersten beiden Spiele würden denkbar knapp mit 4:5 verloren. Am letzten Spieltag gab es dann eine erwartet hohe Niederlage gegen Stadtwald Hilden mit den holländischen Spitzenspielern.

Die Herrenmannschaft geht mit großer Zuversicht in dieses Spiel und könnte Unterstützung sehr gut gebrauchen.....

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer

Eure Herrenmannschaft



Bergfest bei den Damen 40

12.06.2013

Mannschaft siegt beim 3. Medenspiel der Saison in Küllenhahn!

 

Trotz weiterhin hohen Krankenstands konnte sich die neu formierte Damen-40-Mannschaft des Solinger Turnerbund nach ihrem Sieg gegen den TC BG Gräfrath (5:4) und den nur um Haaresbreite verpassten Gewinn über die Gäste vom TC Ford Wülfrath (3:6) am vergangenen Wochenende erneut siegreich in die Arme fallen

 

Es hätte auch ganz anders kommen können. Nur durch das zum Auftakt des Turniers kampflos abgegebene Einzel der Mannschaftsersten, Nadja Schultes, die trotz Verletzung am Turnier teilnahm, konnte ihre Mannschaft an fast originaler Position antreten: auf fünf parallel bespielbaren Plätzen der idyllisch gelegenen Anlage in Wuppertal Küllenhahn traten Nadine Beier an Position 2, Viola Rehse an 3. Stelle, Christine Krause als fünfte Solingerin und die Neuzugänge Friederike Felbeck und Petra Dinger auf Rang 4 und 6 an. Das Turnier fand auf ungewohnt grau-grünen Ascheplätzen mit hartem Ballsprung bei teilweise sonnigem, teilweise bedecktem bergischen Himmel am frühen Sonntagmorgen des 9. Juni 2013 statt.

 

Nadine Beier entließ ihre Gegnerin souverän mit wohl proportioniertem Links-Rechts-Kurz-Wechselspiel in ein sattes 6:2, 6:3. Viola Rehse, ebenfalls durch eine Verletzung behindert, trotzte Spiel erfahren den widrigen Witterungsbedingungen mit starken Windböen und schaltete eine versierte Aufschlägerin und Schnibbel-Königin aus Wuppertal komfortabel mit einem deutlichen 6:2, 6:1 aus. Während Friederike Felbeck gegen eine geschwächte Wuppertaler Nr. 4 zunächst nicht in ihr starkes Vorhand- und Return-Spiel fand, konnte sie dank der Zuflüsterungen durch die schlägerlose Nadja Schultes, die als guter Geist der Solinger Mannschaft ihre Kameradinnen auf fünf Plätzen gleichzeitig coachte, schließlich aufholen und gewann sattsam zufrieden 7:5, 6:1. Christine Krause war in ihrem Einzel nicht zur gewohnt starken Form aufgelaufen und verlor 4:6, 2:6. Petra Dinger, die in Küllenhahn erst ihr zweites Meden-Einzel absolvierte, trieb ihre Gegnerin nach einem knappen ersten Durchgang bis in den Satz-Tie-Break (4:6, 6:7). Ihr Talent für knackige beidhändige Rückhände und präzise Netzarbeit konnte sie in einem siegreichen dritten Doppel an der Seite von Christine Krause entfalten (6:2, 6:3), in dem die beiden durch sehr gutes Teamspiel begeisterten. Das zweite Doppel spielten Viola Rehse und Friederike Felbeck, die nach einer anfänglichen Flaute ihr erstes Turnierzusammenspiel strategisch umstellten, um so auf das Grundlinienspiel der gegnerischen Seite einzugehen, was ihnen mit einem klaren 7:5 und 6:1 gedankt wurde. Weniger Glück hatten Nadine Beier und Nadja Schultes, die als das andernorts äußerst erfolgreiche erste Doppel der Solinger Mannschaft das Spiel gegen die Nr. 1 und 2 aus Wuppertal nicht für sich entscheiden konnten (5:7, 3:6) – Nadja Schultes, die trotz Fußverletzung auf dem Platz stand, war am Ende doch zu sehr in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt. Gute Besserung an alle Damen 40, die nicht oder nur trotz Verletzung antreten konnten!

 




Spielbericht Damen 40

04.06.2013

Damen 40, BK B

 

TC BG Gräfrath - STB (4:5)

 

Am Donnerstag (Fronleichnam) startete für uns Damen 40 die Medenspiel-Saison beim TC BG Gräfrath.

  

Nach den Einzeln lag man mit 4:2 vorn. Die Punkte holten: Nadja Schultes,

Viola Rehse; Friederike Felbeck und Chrissi Krause.

Steffi Heyer verlor leider ihr hart umkämpftes Einzel nach Satztiebreak und anschließendem Matchtiebreak.  

In den anschließenden Doppeln holten Schultes/Heyer im ersten einen weiteren Punkt zum Gesamtsieg. Das zweite Doppel Rehse/Krause ging nach Satztiebreak und anschließendem Matchtiebreak leider an die Gräfrather.

 

Dies war ein gelungener Auftakt in die Saison.

 

 

 

STB - TC Ford Wülfrath (3:6)

 

Am Sonntag, 02.Juni, waren die Wülfrather bei uns zu Gast.

Leider fehlten uns vier starke Spielerinnen, so dass es nach den Einzeln 2:4 stand.

Die Punkte im Einzel holten Viola Rehse und Christiane Giesen nach Matchtiebreak.

Die Einzel von Friederike Felbeck und Ina Seybold wurden auch nach Matchtiebreak entschieden, leider zu Gunsten der Wülfrather.

Im anschließenden 2. Doppel holten Felbeck/Giesen einen weiteren Punkt.

Das 3. Doppel (Seybold/Dinger) ging wieder einmal nach Satztiebreak und anschließendem Matchtiebreak an unsere Gegner.

 

 

Viola Rehse

Mannschaftsführerin

 



Wichtige Information für die Mitglieder der Tennis-Abteilung

03.06.2013

Ab sofort darf auf unserer Außenanlage nur gespielt werden, wenn das Magnetschild auf dem Belegungsplan angebracht ist.

 

Spielzeit Einzel                     60 Minuten

Spielzeit Doppel                   90 Minuten

 

Auf diese Weise möchten wir sichergehen, dass ausschließlich Vereinsmitglieder auf der Anlage spielen. Gäste sind herzlich Willkommen. Eine Gastmarke (5,00 €) ist bei Stefan Mittelsten Scheid (Geschäftsstelle) oder bei Basti Sauer (Trainer) erhältlich.

 

Sollten unbekannte Personen auf der Anlage spielen, so sind Basti Sauer (Trainer), Stefan Mittelsten Scheid (Geschäftsstelle)und Ingo Wiesner (Platzwart) befugt, die Mitgliedschaft dieser Person zu überprüfen und die Vorlage der Marke zu verlangen.

 

Die Plätze 1 + 2 sind Montag – Freitag für das Training reserviert. Platz 6 ist für Mannschaftstraining laut Trainingsplan (siehe Schaukasten) reserviert.

 

Die neuen Magnetschilder (Preis 2,00 €) sind ab sofort bei Basti Sauer wochentags zwischen 16.00 - 20.00 Uhr auf der Außenanlage erhältlich.



Kein Tag ohne Tennis

19.07.2012

Kein Tag ohne Tennis



Tenniscamp Im STB

31.05.2012

Auch dieses Jahr veranstaltet der STB in den Schulferien wieder 2 Tenniscamps:

1. Camp: 09.07.12 - 13.07.12 von 10 - 15 Uhr
2. Camp: 13.08.12 - 17.08.12 von 10 - 15 Uhr

Das Anmeldeformular finden Sie hier: Anmeldeformular STB Tennis Camp 2012



Spaß am Tennis und gerne an der frischen Luft ?? Einfach die Anmeldung ausfüllen und los gehts!

03.05.2012

Anmeldung zum Jugendsommertraining 2012

Für Rückfragen bitte Bastian Sauer kontaktieren
Tel.: 0176/61061074
eMail: bastiansauer@hotmail.com

Die Jugendabteilung des STB freut sich auf euch!



Bambini – Tennis – Treff

22.02.2012

Für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren bietet der STB Montags oder Mittwochs nach den Weihnachtsferien die Möglichkeit in den Tennissport rein zu schnuppern.

 

Bambini – Tennis – Treff



STB Sport-Center Hausliga

10.10.2011

Die STB Sprot-Center hausliga bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Tennisspielern zu messen.

Weiter Infos finden Sie hier:Flyer STB Hausliga



Schleifchenturnier

26.09.2011

Am 15.10.2011 veranstalltet der STB im STB Sportcenter von 18:00 - 20:00 sein diesjähriges Schleifchenturnier.

Weitere Infos finden Sie hier: Flyer Schleifchenturnier



Jugend Tenniscamp 2011

29.06.2011

Auch in diesem Jahr bietet der STB wieder 2 Jugend Tenniscamps an.
Das erste Camp findet vom 25.7.2011 bis zum 29.7.2011 statt, das zweite vom 29.08.2011 bis zum 02.09.2011. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie in den beiden untenstehenden PDF Dokumenten.

Jugend Tenniscamp 1

Jugend Tenniscamp 2